Miami Open 2025 - Vorschau, Wett Tipp & Quoten

tobi-redaktionTobi
Lesezeit ca. 10 Minuten
Miami Open Facts
miami-open-tennis
Austragungsdatum: 18.-30.3.2025
Spielstätte:Hard Rock Stadium, Miami Gardens
Belag:Hardcourt (Laykold)
Preisgeld:9.693.540 Dollar (jeweils ATP und WTA, Sieger 1.201.125 Dollar)
Sieger 2024:Jannik Sinner
Favorit 2025:Carlos Alcaraz (out)
Quote Sieg Dimitrov:7,00 bei Bet-at-home
Siegerin 2024: Danielle Collins
Favoritin 2025: Aryna Sabalenka
Quote Sieg Pegula:3,40 bei Bet-at-home
Website:miamiopen.com/

Unmittelbar nach den BNP Paribas Open in Indian Wells folgen traditionell die Miami Open presented by Itaú. Das zweite Masters-Turnier des Jahres in Florida wird häufig als inoffizielles fünftes Major bezeichnet und bildet zusammen mit dem vorangegangenen kalifornischen ATP1000-Event das prestigeträchtige Sunshine Double. Gespielt wird auf dem Gelände des Hard Rock Stadiums, der NFL-Heimstätte der Miami Dolphins im Norden der Stadt.

Die Bedeutung des Turniers unterstreicht nicht zuletzt die illustre Nennliste. 19 Titelgewinner aus beiden Touren der aktuellen Spielzeit sind in Florida am Start, sowie 15 Grand-Slam-Champions und 32 Profis, die zusammen 126 Triumphe bei Veranstaltungen der 1000er-Ebene feiern konnten.

Während Titelverteidiger Jannik Sinner noch seine dreimonatige Sperre nach zwei positiven Dopingtests weiter aussetzen muss, treten im Herrenbewerb mit Carlos Alcaraz, Daniil Medvedev, Hubert Hurkacz und Novak Djokovic vier andere frühere Sieger der Miami Open an. Der Serbe, der sechsmal das Turnier für sich entscheiden konnte, spielt erstmals seit 2019 wieder im Süden des Sunshine States.

Auch vier ehemalige Finalisten sind diesmal dabei, neben Casper Ruud, Grigor Dimitrov und Kei Nishikori auch Alexander Zverev, der 2018 im Endspiel stand und vor dem Beginn der europäischen Sandplatzsaison zu seiner Form zurückfinden will.

Mit Jan-Lennard Struff und Daniel Altmaier sind zwei weitere Deutsche direkt für den Hauptbewerb qualifiziert, Österreicher und Schweizer sucht man im Starterfeld vergeblich.

zu den Tennis Wetten bei Bet-at-home

AGBs beachten | 18+

Titelverteidigerin Danielle Collins ist eine von fünf früheren Miami-Siegerinnen im Damenfeld, zur Floridianerin gesellen sich Iga Swiatek und die dreifache Gewinnerin Victoria Azarenka sowie Petra Kvitova und Sloane Stephens, die beide eine Wildcard erhielten.

Sämtliche Top-10-Akteurinnen spielen um den Pokal, darunter freilich die Nummer eins Aryna Sabalenka und und die siebtplatzierte Elena Rybakina, die in den letzten zwei Jahren jeweils das Finale erreichte. Auch Naomi Osaka und Jelena Ostapenko waren schon im Titelmatch gestanden.

Sämtliche deutsche Spielerinnen müssen sich in Miami durch die Qualifikation mühen, die Schweizerin Belinda Bencic steht hingegen ebenso fix im Hauptfeld wie die Österreicherin Julia Grabher, die von ihrem Special Ranking profitiert.

Auffallend ist in diesem Jahr, dass 25 in den jeweiligen Hauptbewerben von ATP und WTA stehende Protagonisten noch unter 23 Jahre alt sind sowie die Breite an heimischen Akteuren. So spielen sechs Amerikanerinnen aus den Top 20 um den Einzeltitel bei den Damen, bei den Herren sind es vier Lokalhelden aus diesem elitären Kreis.

Die 40. Ausgabe der Miami Open beginnt für die Damen am Dienstag, den 18. März, die Herren legen mit ihrem Hauptbewerb einen Tag später los. Die Frauen tragen ihr Finale am Samstag, den 29. März, aus, die Männer ihres am 30. März.

Es folgt ein kompakter Überblick zu den wichtigsten Wetten, den spannendsten Wettmöglichkeiten und Wettkombinationen sowie die besten Wettquoten zu den Miami Open.

Inhaltsverzeichnis

  1. Miami Open Sieger Tipp Herren 2025
  2. Miami Open Quoten Gesamtsieger 2025
  3. Miami Open Prognose Damen 2025
  4. Miami Open Quoten Gesamtsiegerin 2025
  5. Miami Open Spielplan 2025
  6. Zahlen und Fakten zu den Miami Open

Wer gewinnt die Miami Open 2025?

Wie beim ersten Teil des Sunshine Doubles in Indian Wells ist Alexander Zverev auch in den Miami Gardens als Nummer eins gesetzt. Als Titelfavorit geht er trotzdem nicht ins Turnier. Den seit dem verlorenen Australian-Open-Finale gegen Jannik Sinner hat der 27-Jährige acht Matches bestritten, aber nur die Hälfte davon gewonnen. Der Golden Swing in Südamerika ging völlig daneben, doch auch im Tennis Paradise war gleich beim Auftakt Endstation.

Und auch in Miami konnte Zverev in der Vergangenheit nie so wirklich überzeugen. Letzte Saison reichte es immerhin für das Semifinale, wo der sich etwas schwächer eingeschätzte Grigor Dimitrov als eine Nummer zu groß herausstellte. Dem Hamburger würde jede überstandene Runde helfen, mehr Spielrhythmus vor der für ihn so wichtigen Sandplatzsaison zu bekommen.

sascha-zverev-backhand-1024x684Alexander ZverevMehrWeniger

Neuerlich hinter Sascha Zverev gesetzt, aber wie in Kalifornien auch in Florida erster Anwärter auf den Turniersieg ist Carlos Alcaraz. Der vierfache Major-Triumphator präsentiert sich seit seinem Viertelfinal-Aus bei den Australian Open in Frühform, nach seinem ersten Indoor-Titel in Rotterdam verlor er zwar nach 16 aufeinanderfolgenden Matchsiegen wieder eine Partie in Indian Wells, die Richtung stimmt aber.

Die vergleichsweise ähnlichen Bedingungen im Hardrock Stadium von Miami Gardens sollten der Nummer drei der Welt ebenfalls liegen, vor drei Jahren gewann Alcaraz das zweite Masters-Event im Turnierkalender.

carlos-alcaraz-februar-2022-brazilCarlos AlcarazMehrWeniger

Wie Alexander Zverev kommt auch Novak Djokovic nicht so recht in Schwung. Beim 24-fachen Grand-Slam-Gewinner scheint die Formschwäche aber zu einem anhaltenden Problem zu wachsen. Abgesehen vom Olympiasieg in Paris wartet der Belgrader seit 19 Monaten auf einen Erfolg auf der regulären Tour, zuletzt setzte es zwei Erstrundenniederlagen in Folge.

Abschreiben darf man den 37-Jährigen aber ohnehin nie. So behielt er in den letzten zwei Duellen mit Carlos Alcaraz die Oberhand, jüngst im Viertelfinale von Melbourne. Die beste Masters-Quote hält der 40-malige Gewinner eines ATP1000-Turniers übrigens in Miami, wo er er 86 Prozent seiner Matches für sich entschied. Den letzten Triumph bei diesem Event feierte er allerdings vor neun Jahren. Und damals wurde noch in Key Biscayne gespielt.

Djokovic-Tokyo-2020-Niederlage-1024x683Novak DjokovicMehrWeniger

Seit knapp zwei Jahren wartet Daniil Medvedev auf einen Turniersieg, andererseits war der Russe neben Carlos Alcaraz der einzige von den zehn topgesetzten Spielern, die es vergangene Woche in Indian Wells über das Achtelfinale hinaus schafften. Und in Miami weist der 29-Jährige mit 78 Prozent seine beste Siegquote bei Masters-Turnieren auf, 2024 erreichte er das Halbfinale.

Auch wenn es im Coachella Valley nicht laufen wollte, hatten davor Stefanos Tsitsipas, Denis Shapovalov und Felix Auger Aliassime ansteigende Form gezeigt und dürften sich genauso etwas ausrechnen wie die Indian-Wells-Finalisten Jack Draper und Holger Rune. Insbesondere vom aggressiven Briten, der immer wieder durch Verletzungen gebremst wurde, darf man sich einiges erwarten. Auf Wiedergutmachung sind hingegen die Amerikaner aus, von denen in Kalifornien lediglich Ben Shelton über das Achtelfinale hinauskam.

zum Inhaltsverzeichnis

Miami Open Quoten Sieger 2025

Wer gewinnt die Miami Open 2025?
bet-at-home wetten
CrazyBuzzer
bet365 sportwetten
bwin sportwetten
Interwetten
Sportingbet Logo
N. Djokovic
1,60
1,60
1,58
1,60
1,63
1,60
T. Fritz
3,90
3,20
4,00
4,00
4,10
4,00
G. Dimitrov
7,00
10,0
7,00
7,00
7,25
7,00
J. Mensik
9,00
10,0
8,50
8,50
8,75
8,50
» zu BaH
» zu CrazyBuzzer
» zu Bet365
» zu Bwin
» zu Interwetten
» zu Sportingbet

Wettquoten vom 28.3.2025 – Bitte beachte, dass die Quoten der Buchmacher sich laufend ändern können / Der Quotenvergleich ist nur eine Auswahl der Redaktion / Es gelten die AGBs der Anbieter / Wetten erst ab 18+ / Textstand vor Turnierbeginn / Alle Angaben ohne Gewähr

Wettquotenanalyse Sieger 2025

In Abwesenheit des Titelverteidigers und Weltranglistenersten Jannik Sinner avanciert Carlos Alcaraz bei den Bookies zum unumschränkten Topfavoriten auf den Turniersieg in Miami. Bei einigen Wettanbietern ist der Titelgewinner von 2022 nicht nur der einzige Spieler mit einstelligen Wettquoten, diese liegen sogar mit unter 4,00 sogar durchwegs im niedrigen Bereich.

Bemerkenswert ist auch, dass der als Nummer eins gesetzte Profi von den Buchmachern nur als dritter oder gar vierter Anwärter auf den Sieg gereiht wird. Doch die Leistungskurve von Alexander Zverev deutet seit den Australian Open klar nach unten, insofern überraschen die durchschnittlichen Quoten von rund 11,00 nicht.

Hoffnung könnte das letztjährige Abschneiden des Deutschen geben, denn ein Semifinale hatte er in Florida zuvor noch nie erreicht. Dafür korrigierten die Wettportale ihre Quoten für Jack Draper nach dessen ebenso überraschenden wie überzeugenden Triumph bei den BNP Paribas Open. Für den mit links spielenden Rechtshänder aus einer englischen Tennisdynastie bekommt man ungefähr dasselbe Angebot wie für Sascha Zverev.

Eine Spur besser werden die Chancen von Novak Djokovic eingeschätzt, obwohl auch der Belgrader mit seinem Spiel zu kämpfen hat. Allerdings spricht die Geschichte für den erfolgreichsten Tennisspieler aller Zeiten, der allein bei Masters-Turnieren 59 Finals bestritt, von denen er beispiellose 40 gewann.

Die Aussichten der Lokalmatadoren werden nach der Enttäuschung in Indian Wells werden überaus gering bewertet, was sie für Wettenthusiasten umso interessanter macht. So hat Taylor Fritz als Vierter im ATP-Ranking Siegquoten von ca. 25,00, für Ben Shelton bekommt man etwa den 22-fachen Einsatz.

hinweis iconAls Geheimtipp könnte sich Denis Shapovalov herausstellen, den wohl die wenigsten Beobachter auf der Rechnung haben. Nach einem Absturz in der Weltrangliste am Ende der Saison 2023, holte der Kanadier zwei ATP-Titel in den letzten vier Monaten, zuletzt den 500er in Dallas. Gleich im Anschluss kämpfte sich der impulsive Shotmaker ins Semifinale von Acapulco, in Indian Wells war er gegen Carlos Alcaraz chancenlos.

Umso energiegeladener dürfte der Lefty mit der einhändigen Rückhand nach Miami reisen, wo er 2019 erst im Halbfinale Roger Federer unterlegen war. Finanziell würde sich eine Wettplatzierung auf Shapovalov jedenfalls auszahlen, Bet-at-home würde für einen Triumph des 25-Jährigen bei zehn Euro Einsatz 450 Euro ausschütten.

zum Inhaltsverzeichnis

Wer gewinnt die Miami Open bei den Damen?

Obwohl sie in ihrer Wahlheimat noch keine nennenswerten Ergebnisse lieferte, geht die Nummer eins in den WTA-Charts als klare Favoritin ins Turnier. Zwar kommt Aryna Sabalenka der nicht allzu schnelle Laykold-Belag nicht zwingend entgegen, die beste Hardcourt-Spielerin der Welt verfügt aber über genug Klasse, um auf jedem Untergrund zu reüssieren.

Und nach dem verlorenen Melbourne-Finale und den Enttäuschungen in Katar und Dubai scheint die Belarussin langsam wieder in die Spur zu finden, in Indian Wells erreichte sie nach den Enttäuschungen bei den WTA1000-Turnieren in Doha und Dubai immerhin das Titelmatch.

aryna-sabalenkaAryna SabalenkaMehrWeniger

Finale im United Cup, Halbfinale in Melbourne, Doha und Indian Wells, Viertelfinale in Dubai: Grundsolide, aber ohne ganz großen Wurf, verläuft die bisherige Saison von Iga Swiatek. Nach Miami reist die Polin wohl mit gemischten Gefühlen. 2022 holte sie den Titel, die anderen zwei Auftritte endeten frühzeitig.

Allerdings spielt die Weltranglistenzweite statistisch gesehen auf keinem Boden so erfolgreich wie auf Hartplatz. Dass es im Hardrock Stadium nicht allzu flott zur Sache geht, sollte ein zusätzlicher Vorteil für Swiatek sein.

iga-swiatek-miami-open-2022Iga SwiatekMehrWeniger

Völlig neben sich steht wiederum Coco Gauff - neuerlich. Wie gewohnt startete die Amerikanerin mit dem Titel im United Cup und fünf Einzelsiegen phänomenal in das neue Jahr, doch einem unerwarteten Viertelfinalaus in Melbourne folgten bittere Niederlagen in Doha, Dubai und Indian Wells.

Und auch die nächste 1000er-Veranstaltung in ihrem Heimatbundesstaat gibt der Modellathletin wenig Anlass zur Hoffnung. Mit einer Siegquote von 55 Prozent ist die Miami-Bilanz für eine Nummer drei der Welt ernüchternd.

Frau der Stunde ist Mirra Andreeva. Mit ihren Triumphen in Dubai und Indian Wells avancierte die 17-Jährige zur jüngsten Spielerin, die zwei aufeinanderfolgende Titelgewinne auf der zweithöchsten Turnierebene feierte, in Kalifornien zudem zur jüngsten Akteurin, die sich beim selben Event gegen die Nummern eins und zwei der Welt durchsetzen konnte. Selbst wurde die seit zwölf Partien ungeschlagene Russin nun auf Position sechs in den WTA-Charts vorgespült.

cori-coco-gauffCoco GauffMehrWeniger

Wie bei den Männern vermochten jedoch auch die hoch gehandelten amerikanischen Frauen in Indian Wells nicht zu überzeugen - mit einer Ausnahme: Madison Keys, die 16 Matchgewinne in Serie feiern konnte, ehe sich Aryna Sabalenka im Semifinale für die Endspielniederlage bei den Australian Open vernichtend revanchierte.

Dabei liegen der Hardhitterin aus Orlando weder die langsamen Plätze in der kalifornischen Wüste noch in der NFL-Arena von Miami, seit dem Umzug des Turniers von Key Biscayne setzte sich die inzwischen 30-Jährige nur in vier von sieben Partien durch. Das Selbstvertrauen und die bessere Setzung sollten die Chancen von Keys aber freilich entscheidend erhöhen.

Dass sie die Babypause zurückgeworfen hätte, kann man von Belinda Bencic wahrlich nicht behaupten. Nur drei Monate nach ihrem Comeback holte die Schweizerin beim WTA500 in Abu Dhabi ihren neunten Tourtitel, allein in dieser Saison feierte die 28-Jährige drei Erfolge über Top-10-Spielerinnen.

zum Inhaltsverzeichnis

Miami Open Quoten Siegerin 2025

bet-at-home wetten
CrazyBuzzer
bet365 sportwetten
bwin sportwetten
Interwetten
Sportingbet Logo
A. Sabalenka
1,30
1,30
1,27
1,34
1,30
1,34
J. Pegula
3,40
3,21
3,50
3,20
3,50
3,20
» zu BaH
» zu CrazyBuzzer
» zu Bet365
» zu Bwin
» zu Interwetten
» zu Sportingbet

Wettquoten vom 28.3.2025 – Bitte beachte, dass die Quoten der Buchmacher sich laufend ändern können / Der Quotenvergleich ist nur eine Auswahl der Redaktion / Es gelten die AGBs der Anbieter / Wetten erst ab 18+ / Textstand vor Turnierbeginn / Alle Angaben ohne Gewähr

Wettquotenanalyse Siegerin 2025

Selbst wenn die Buchmacher auch bei den Damen klare Rollenverteilungen ausmachen, fällt doch die größere Streuung bei den Wettquoten auf. Als unumstrittene Titelfavoritin wird von sämtlichen Anbietern Aryna Sabalenka geführt, ein Turniersieg der in Miami noch recht erfolglosen Weißrussin bringt etwa den vierfachen Einsatz.

Kaum mehr bekommt man für Iga Swiatek, die zwar etwas schwächere Resultate in diesem Jahr aufzuweisen hat als die Weltranglistenführende, im Hardrock Stadium aber mit neun Siegen in elf Matches bisher deutlich erfolgreicher war.

Mit Siegquoten zwischen 11,00 und 13,00 werden die Chancen der formschwachen Coco Gauff eher gering eingeschätzt, noch aussichtsloser scheinen die Ambitionen von Australian-Open-Siegerin Madison Keys, der die Plätze am Areal der Miami Dolphins schlicht zu langsam sind. Und dass die Wettportale für Danielle Collins bei einer erfolgreichen Titelverteidigung durch die Bank mehr als den 50-fachen Einsatz auszahlen, sagt alles über ihre jüngesten Ergebnisse aus.

Wesentlich mehr wird verständlicherweise Mirra Andreeva zugetraut. Wie das so ballsichere Wunderkind in Indian Wells in der Lage war, ihr Spiel gegen die ganz großen Namen der Szene situationsbedingt anzupassen, imponierte in Anbetracht ihres jugendlichen Alters umso mehr. Die durchschnittlichen Siegquoten von 8,5 für den dritten WTA10000-Titel in Folge sind insofern überaus attraktiv.

hinweis iconUnter dem Radar fliegt derzeit Belinda Bencic, zumal die Jungmama im Indian-Wells-Viertelfinale von Madison Keys gnadenlos abgefertigt wurde. Das Ergebnis sollte angesichts ihrer enormen Erfahrung aber nicht weiter irritieren, immerhin hat die auf Nummer 45 im WTA-Ranking positionierte Schweizerin in dieser Saison bereits einen Turniersieg in der Tasche und weiß auch, wie man 1000er-Events gewinnt.

Und: Die Triumphe in Toronto 2015 und Dubai 2019 bejubelte sie jeweils auf Hardcourt, einem Boden, auf dem Bencic sieben ihrer neun Tourtitel holte. Wer auch in Miami, wo sie schon 2022 im Semifinale stand, an die Tokio-Olympiasiegerin glaubt, ist bei Interwetten bestens aufgehoben. Der auf Tennis spezialisierte Wettportal würde bei einer Wettplatzierung auf die 28-Jährige den Einsatz im Erfolgsfall mit 43 multiplizieren.

zum Inhaltsverzeichnis

Miami Open Spielplan 2025

https://www.miamiopen.com/tournament/schedule/

zum Inhaltsverzeichnis

Zahlen und Fakten zu den Miami Open

Obwohl gerne als fünftes Grand-Slam-Turnier bezeichnet, sind die Miami Open eines der jüngsten Events der zweithöchsten Kategorie. Vom ehemaligen Profi Butch Buchholz ins Leben gerufen, ging die erste Ausgabe 1985 in Delray Beach in Szene. Im Folgejahr zog man nach Boca West, danach für 32 Jahre nach Key Biscanye.

hard rock stadium miamiDie Übersiedlung 2019 vom idyllischen, aber in die Jahre gekommenen Spielplatz Crandon Park auf der malerischen, Miami vorgelagerten Insel Key Biscayne in das eher sterile Hard Rock Stadium des NFL-Teams Miami Dolphins im Norden der Stadt stieß in Spielerkreisen auf viel Kritik.

Wer sowohl beim Indian Wells Masters als auch bei den üblicherweise direkt im Anschluss steigenden Miami Open triumphiert, erringt das sogenannte Sunshine Double. Woher der Begriff stammt, lässt sich nicht mehr genau ableiten.

steffi grafVier solcher Sunshine Doubles sicherte sich bisher Novak Djoković, Roger Federer vollbrachte das Kunststück dreimal. Auch Andre Agassi, Marcelo Ríos, Pete Sampras, Michael Chang und Jim Courier zählen zu den Doppelgewinnern. Steffi Graf jubelte 1994 und 1996 jeweils zweifach, nach der Brühlerin schafften es auch Kim Clijsters und Wiktoryia Asarenka.

pokalÜber das Herren-Finale scheint ein regelrechter Fluch zu schweben. Das Endspiel 1989 musste entfallen, nachdem der Österreicher Thomas Muster am Vorabend von einem alkoholisierten Autofahrer angefahren worden war. Sechs Jahre später gab Goran Ivanišević früh w.o., der Kroate klagte über einen steifen Nacken infolge eines unruhigen Schlafes. Und 2004 zwangen Nierensteine den Argentinier Guillermo Coria zur Aufgabe.

Maria Scharapowa schaffte es in fünf Endspiele, verlor sie aber alle und konnte gar nur einen Finalsatz gewinnen. Rafael Nadal kam viermal in die Titelentscheidung, doch auch der Spanier stemmte nie den Pokal.

zum Inhaltsverzeichnis

Miami Open FAQs

  1. Wann beginnen die Miami Open?
  2. Wo sind die Miami Open zu sehen?
  3. Wie findet man die besten Wetten zu den Miami Open?
  4. Auf welchem Belag werden die Miami Open gespielt?

Wann beginnen die Miami Open?

Das 1000er-Event der ATP- und WTA-Tour liegt terminlich mitten in der langen Grand-Slam-Unterbrechung zwischen Melbourne und Paris, was den Stellenwert des Turniers neben der Masters-Kategorie zusätzlich erhöht. Für die WTA-Spielerinnen geht es am 18. März zur Sache, die ATP-Akteure starten einen Tag später ins Turnier. Das Damenfinale wird am 29. März ausgetragen, am 30. März krönen die Herren ihren Sieger.

zur FAQ Übersicht

Wo sind die Miami Open zu sehen?

Der Pay-TV-Sender Sky Deutschland hält aktuell die Übertragungsrechte für alle Matches der ATP-Tour im linearen Fernsehen, auch für mobile Geräte ist auf Sky Go das komplette Angebot verfügbar. Die Damen-Spiele werden ebenfalls auf Sky gezeigt, zudem bietet sich die Streaming-Plattform TennisChannel als Ausweichmöglichkeit an.

zur FAQ Übersicht

Wie findet man die besten Wetten zu den Miami Open?

Abseits der vier Majors zählen die Miami Open zu den größten Tennisturnieren der Welt. Aufgrund der riesigen Latino-Community in Florida erfreut sich das Event vor allem in Südamerika großer Beliebtheit, Hauptsponsor ist aktuell der in ganz Lateinamerika tätige brasilianische Bankkonzern Itaú. Sämtliche internationalen Wettportale führen das Turnier in ihrem Portfolio und bieten sowohl Langzeitwetten als auch Kombinationswetten und Einzelspielwetten an.

zur FAQ Übersicht

Auf welchem Belag werden die Miami Open gespielt?

Seit der ersten Stunde wird der von Spielfeld-Hersteller Advanced Polymer Technology entwickelte Hartplatz-Belag Laykold bei diesem Turnier aufgelegt. Der modernsten Umweltstandards entsprechende mittelschnelle Untergrund räumt sowohl Angriffsspielern als auch Defensivkünstlern Chancen ein. Die in zwei verschiedenen Blau-Tönen innerhalb und außerhalb der Linien gehaltenen Courts sind das Markenzeichen der Miami Open.

zur FAQ Übersicht

50 € Tennis Bonus bei CrazyBuzzer

AGBs beachten | 18+

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

MehrWeniger
Autor: Tobi
Letztes Update: